Das neue Release Update 2502 der SAP S/4HANA Cloud Public Edition ist da – freuen Sie sich auf zahlreiche Verbesserungen! Wir bei ORBIS setzen voll auf S/4HANA Cloud und möchten Ihnen in diesem Blogbeitrag einige Highlights vorstellen:
Release Highlights SAP S/4HANA Cloud Public Edition 2502 im Überblick
1. KI-gestützte Produktivität
Das Update erhält erweiterte KI-Funktionalitäten, mit denen Unternehmen zukünftig intelligenter und schneller arbeiten können. Das Herzstück bildet dabei der KI-Copilot „SAP Joule„. Durch ihn werden Routineaufgaben automatisiert, relevante Informationen bereitgestellt und Arbeitsabläufe optimiert. Entscheidungen können dadurch deutlich erleichtert und die Produktivität im Unternehmen erheblich gesteigert werden. Joule erkennt Muster in Daten, generiert Zusammenfassungen und kann auf Basis vergangener Vorgänge präzisere Handlungsempfehlungen geben. Dies spart Zeit und reduziert Fehlerquellen.
2. Verbesserte User-Experience
Durch die Überarbeitung der Benutzeroberfläche bietet S/4HANA Public Cloud zukünftig zahlreiche Verbesserungen für eine intuitivere Nutzung, die wir im Folgenden kurz zusammenfassen:
- Personalisierte Abfragen ermöglichen direkten Zugriff auf relevante ERP-Daten und sparen Zeit bei der Informationssuche.
- KI-gestützte Funktionen erleichtern die Datenanalyse und Entscheidungsfindung durch automatische Vorschläge und intelligente Filter.
- Interaktive Dashboards bieten umfassende Visualisierungsmöglichkeiten, um Daten effizient auszuwerten.
- Verbesserte Mobile-First-Ansätze sorgen für eine optimierte Nutzung auf mobilen Endgeräten, sodass Geschäftsprozesse ortsunabhängig gesteuert werden können.
3. SAP Green Ledger – Nachhaltigkeit und Finanztransparenz
Das SAP Green Ledger bietet eine innovative Lösung zur detaillierten Kohlenstoffbilanzierung. Unternehmen erhalten Echtzeitdaten zu Emissionen und schaffen somit die Basis für eine präzisere Nachhaltigkeitsstrategie. Durch die direkte Integration in das Finanzsystem können CO₂-Kosten in die Buchhaltung einfließen und Umweltziele besser überwacht werden. Die erweiterte Transparenz unterstützt Unternehmen dabei, ihre ESG-Vorgaben (Environmental Social Governance) konsequent einzuhalten.
4. Verbesserungen in der Implementierung
Das SAP Activate Framework wurde weiterentwickelt, um eine schnellere und effizientere Einführung zu ermöglichen. Neue Beschleuniger, Best Practices und erweiterte Qualitätskontrollen sorgen für eine reibungslose Implementierung. SAP Cloud ALM (Application Lifecycle Management) dient als zentrales Projektmanagement-Tool und bietet ganzheitliche Unterstützung bei der Einführung und Optimierung der Lösung.
5. Automatisiertes Testen und Systemstabilität
- Neue Post-Upgrade-Test-App: Die App visualisiert Testergebnisse, um eine schnelle Bewertung der Systemstabilität nach Updates zu ermöglichen.
- Erweiterte Testskripte: Standardisierte Testfälle wurden erweitert, um mehr Geschäftsprozesse automatisiert zu prüfen und potenzielle Fehler frühzeitig zu erkennen.
- Automatische Regressionstests: Diese stellen sicher, dass neue Funktionen reibungslos mit bestehenden Prozessen zusammenarbeiten.
Release SAP S/4HANA Cloud Public Edition 2502: Fachbereichsbezogene Neuerungen
Service
Die Integration mit Workforce-Management-Systemen wurde weiter verbessert. Service- und Reparaturaufträge lassen sich effizienter planen und verwalten. Echtzeit-Statusupdates und automatisierte Technikerzuweisungen sorgen für eine schnellere Reaktionszeit.
Vertrieb (Sales)
Durch eine verbesserte Zusammenarbeit mit externen Käufer-Systemen lassen sich Verkaufslieferpläne einfacher erstellen und aktualisieren. Außerdem wurde die Angebots- und Vertragsverwaltung optimiert, wodurch Verkaufsprozesse transparenter und effizienter abgewickelt werden können.
Materialwirtschaft
Neue maschinelle Lernalgorithmen verbessern die Vorhersage von Lieferzeiten und optimieren dadurch die gesamte Lieferkette. Durch eine tiefere Integration mit Lieferantensystemen lassen sich Bestände besser verwalten und Engpässe vermeiden.
Produktion
Die neuen Integrationsmöglichkeiten gewähren eine effizientere Verwaltung von Produktionsstammdaten. Simulationen vor der Produktion bieten zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen, um Produktionsprozesse noch präziser zu steuern.
Analytics
Erweiterte Self-Service-Analysen und ein neues KI-gestütztes Berichtswesen ermöglichen tiefere Einblicke in Unternehmensdaten. Dank neuer interaktiver Dashboards können Anwender relevante KPIs schneller erfassen und bessere Entscheidungen treffen.
Professional Services
Optimierte Ressourcenplanung, vereinfachte Zeiterfassung und eine verbesserte Abrechnungsgenauigkeit machen das Arbeiten in Professional Services effizienter. Projektmanagement-Tools wurden erweitert, um eine bessere Nachverfolgung von Aufgaben und Budgets zu ermöglichen.
Engineering
Neue CAD-Integrationen verbessern den Datenaustausch zwischen Engineering- und Fertigungsabteilungen. Erweiterte Änderungsverfolgungen und optimierte Stücklistenverwaltung tragen dazu bei, Produktentwicklungszyklen zu verkürzen und Fehler zu minimieren.
Supply Chain Management
Das neue Release bringt im Bereich Supply Chain Management eine höhere Transparenz und Effizienz in der Lieferkette durch Echtzeit-Tracking von Beständen, automatisierte Bedarfsprognosen und eine verbesserte Integration mit Logistikdienstleistern. Die Integration von IoT-Daten ermöglicht darüber hinaus eine präzisere Bestandsverwaltung und schnellere Reaktionszeiten bei unerwarteten Störungen.
Finance
Neben der Einführung des SAP Green Ledger wurden die Berichts- und Analysefunktionen erweitert. Neue automatisierte Buchhaltungsfunktionen erleichtern die Finanzverwaltung und sorgen für eine erhöhte Transparenz bei Budgetplanungen. Darüber hinaus verbessern KI-gestützte Prognosen das Liquiditätsmanagement und ermöglichen eine frühzeitige Risikoerkennung.
Ein Fazit
Mit der SAP S/4HANA Cloud Public Edition 2502 setzt SAP in Kombination mit SAP Joule neue Maßstäbe für die Automatisierung, die User-Experience und das Thema Sustainability. Die zahlreichen Verbesserungen und Optimierungen bieten Unternehmen eine zukunftssichere Cloud ERP-Lösung, die in verschiedensten Implementierungsszenarien von Greenfield bis hin zum 2-Tier Szenario eingesetzt werden. S/4HANA Cloud Public Edition passt sich perfekt Ihrer Unternehmensgröße an und skaliert mit Ihren Anforderungen mit.
Wir haben für Sie eine passgenaue, SAP-qualifizierte Partner-Paketlösung erstellt, die im Kern SAP S/4HANA Public Cloud und darüber hinaus Best Practices und optionale Ausbaupakete beinhaltet. Entdecken Sie das Paket „ORBIS: MANUFACTURING & LOGISTICS for GROW with SAP” und starten Sie gemeinsam mit ORBIS Ihren Weg in die S/4HANA Public Cloud!