
Effizientes Lead-Management: Synergien von Sales und Marketing nutzen für eine optimale Customer Experience
“Touch Meets Tech”: Erfolgreiches Lead-Management braucht einen Mix aus Empathie, Strategie und Technologie und vor allem die Zusammenarbeit von Sales und Marketing. ORBIS bietet alles aus einer Hand – mit SAP CX.

CRM Implementierung: ein Change-Projekt
Die Implementierung eines CRM-Systems bedeutet immer einen Umbruch und ein neues Mindset im Unternehmen. Im Interview lernen Sie die Wichtigkeit von Prozessverständnis und Changemanagement bei der Einführung eines CRMs kennen.

Was ein Cloud-ERP leisten muss und welche Vorteile es bietet
Mit einem Cloud-ERP lassen sich Geschäftsprozesse durchgängig digitalisieren, standardisieren, beschleunigen und neue, datengetriebene Geschäftsmodelle realisieren. Lesen Sie welche Anforderungen ein SaaS-ERP erfüllen muss.

Die Top 5 Gründe zur Nutzung von Microsoft Power BI
Sie möchten verschiedene Daten an einem Platz zusammenführen, Pain Points in gewissen Bereichen leichter identifizieren und sinnvolle Entscheidungen für Ihr Unternehmen ableiten? Wir zeigen Ihnen, warum Sie dann auf Microsoft Power BI setzen sollten!

Realisierung einer vernetzten, adaptiven Produktion durch Interoperabilität als Erfolgsfaktor
Flexiblere Produktionsprozesse bei gleichzeitiger Erhöhung der Effizienz und Reduktion der Prozesskosten? In diesem Blogbeitrag möchten wir Sie darüber informieren, wie Sie diesem Ziel durch interoperable Prozesse ein Stück näherkommen.