![Agile Projektmethoden: Der Schlüssel zum Implementierungserfolg Mit Agilen Projektmethoden zum Implementierungserfolg](https://www.orbis.de/blog/wp-content/uploads/2024/04/Agile-Projekmethoden_Headerbild.jpeg)
Agile Projektmethoden: Der Schlüssel zum Implementierungserfolg
Agile Projektmethoden als Schlüssel zum Implementierungserfolg klingt verrückt? In meinem Beitrag erkläre ich Ihnen, weshalb das alles andere als verrückt ist!
![Die 2 Planungsoberflächen in SAP IBP im Vergleich Planungsoberflächen SAP IBP](https://www.orbis.de/blog/wp-content/uploads/2023/10/Planungsoberflaechen-SAP-IBP.jpg)
Die 2 Planungsoberflächen in SAP IBP: SAP IBP Excel-Add-in vs. Planner Workspace
Wesentliche Puzzleteile für den Erfolg der Cloud-Lösung SAP IBP: die zwei benutzerfreundlichen Planungsoberflächen. Erfahren Sie im Beitrag, welche diese sind und die persönlichen Top 3 Funktionen unseres IBP-Experten Benjamin Schu.
![Erfolg Ihrer Supply Chain mit Sales & Operations Planning Sales & Operations Planning mit SAP IBP](https://www.orbis.de/blog/wp-content/uploads/2023/06/Sales-Operations-Planning.jpeg)
Was haben Essensplanung und Sales & Operations Planning gemeinsam?
Was haben die erfolgreiche Zubereitung Ihrer Leibspeise und eine effiziente Steuerung der Supply Chain Ihres Unternehmens gemeinsam? Jörg Theobald teilt spannende Gedanken und erklärt anschaulich, wieso Vorplanung der Schlüssel zum Erfolg ist.
![Mit SAP IBP zu einer integrierten & optimierten Supply-Chain-Planung Integrierte Supply-Chain-Planung mit SAP IBP](https://www.orbis.de/blog/wp-content/uploads/2023/06/SAP-IBP.jpg)
SAP IBP: Integrierte und optimierte Supply-Chain-Planung in der Cloud
SAP IBP ist im SAP-Umfeld in Zukunft die strategische Lösung zur Planung, Steuerung und Optimierung der Lieferkette in einer Planungsumgebung. Dieser Beitrag diskutiert die Vorteile und Möglichkeiten von SAP IBP, u. a. auch im Vergleich zu SAP APO.