Ihre RISE with SAP Journey zum SAP Cloud ERP Private
Die Entscheidung für eine Cloud-Strategie ist für viele Unternehmen ein kritischer Schritt auf dem Weg in eine intelligentere und agilere Zukunft. Insbesondere im ERP-Bereich bietet die Verlagerung in die Cloud enorme Potenziale, von verbesserter Skalierbarkeit bis hin zu schnelleren Innovationszyklen. Innerhalb des SAP-Ökosystems repräsentiert SAP Cloud ERP Private eine maßgeschneiderte Antwort auf die Anforderungen großer und mittelständischer Unternehmen, die die Vorteile einer Cloud-Lösung nutzen möchten, ohne auf die bewährte Flexibilität und Anpassbarkeit ihrer bestehenden SAP-ERP-Systeme verzichten zu müssen.
Was ist SAP Cloud ERP Private?
Die SAP Cloud ERP Private (auch bekannt unter dem Produktnamen SAP S/4HANA Cloud Private Edition) ist eine spezielle Cloud-Bereitstellungsoption für das führende ERP-System SAP S/4HANA. Es handelt sich hierbei um eine dedizierte, mandantenfähige Cloud-Umgebung (Single-Tenant-Umgebung), die exklusiv für einen einzelnen Kunden betrieben wird. Im Gegensatz zu SAP Cloud ERP (SAP S/4HANA Cloud Public Edition), welches ein Multi-Tenant-Modell mit hohem Standardisierungsgrad verfolgt, bietet die Private Edition ein Höchstmaß an Flexibilität und Kontrolle, ähnlich einer On-Premise-Installation, jedoch mit den maßgeblichen Vorteilen einer Cloud-Lösung.
Die IT-Infrastruktur kann in einer Private Cloud Edition bei einem Hyperscaler (wie AWS, Azure, Google Cloud) oder in einem SAP-Rechenzentrum gehostet werden. Unabhängig vom Standort übernimmt SAP oder ein Partner das Management des Systems, einschließlich Wartung, Upgrades und Security, wodurch die interne IT-Abteilung des Kunden entlastet wird. SAP Cloud ERP Private ist konzipiert für Unternehmen, die ihre bestehenden Investitionen in SAP-ERP-Systeme schützen und gleichzeitig die digitale Transformation in die Cloud vorantreiben möchten. Sie ermöglicht es, bestehende Add-ons, individuelle Anpassungen (Customizing) und Schnittstellen zu Drittsystemen beizubehalten, wodurch der Aufwand und das Risiko der SAP S/4HANA-Transformation erheblich verringert werden.
RISE with SAP Journey: Ihre Umstellung auf SAP Cloud ERP Private
Mit RISE with SAP bietet SAP eine speziell für On-Premise-Kunden entwickelte Journey, um Unternehmen auf ihrem Weg zum intelligenten und nachhaltigen Unternehmen zu unterstützen. RISE with SAP umfasst eine Reihe von Produkten, Tools und Services, die darauf abzielen, Unternehmen bei jedem Schritt ihrer digitalen Transformation zum Zielbild der SAP Business Suite zu unterstützen: von der Prozessanalyse und -optimierung über die technische Migration bis hin zum kontinuierlichen Betrieb und der Innovation in der Cloud. RISE with SAP bündelt die SAP S/4HANA Cloud Private Edition mit essenziellen Komponenten wie der SAP Business Technology Platform, SAP Business Network und SAP Signavio.
Im Kontext des neuen SAP-Zielbilds der SAP Business Suite fügt sich SAP Cloud ERP Private nahtlos in eine umfassende Suite integrierter Lösungen ein. Diese umfasst neben dem Cloud ERP auch modulare Cloud-ERP-Anwendungen wie: Finanzmanagement, Ausgabenmanagement, Supply Chain Management, Human Capital Management und Customer Experience Management. Weiterhin beinhaltet die SAP Business Suite echten Mehrwert für Unternehmen durch SAP Business AI, die SAP Business Data Cloud und die SAP Business Technology Platform (BTP) als technologische Basis. Gemeinsam bilden sie das Fundament für ein intelligentes, agiles und datengesteuertes Unternehmen.
Die RISE with SAP Journey ist somit ein strukturierter und unterstützter Weg, der Unternehmen befähigt, ihre ERP-Systeme in die Cloud zu verlagern, bestehende Prozesse mitzunehmen und ihre End-to-End-Prozesse zu transformieren und dadurch von kontinuierlichen Innovationen zu profitieren.
Für wen ist SAP Cloud ERP Private geeignet?
SAP Cloud ERP Private ist eine maßgeschneiderte ERP-Lösung für Unternehmen, die eine Balance zwischen Cloud-Vorteilen und individueller Kontrolle suchen und eignet sich daher für folgende Unternehmen:
- Große und mittelständische Unternehmen mit komplexen Prozessen: Organisationen, die über komplexe und oft industriespezifische Geschäftsprozesse verfügen, die nicht einfach standardisiert werden können, finden in der Private Cloud die notwendige Flexibilität.
- Unternehmen mit bestehenden SAP-ERP-Landschaften: SAP-Kunden, die über umfangreiche On-Premise-Systeme mit vielen individuellen Erweiterungen, Add-ons und spezifischen Konfigurationen verfügen, profitieren besonders. Die Private Cloud ermöglicht es ihnen, diese Investitionen zu schützen und zu migrieren, anstatt eine komplette Neuentwicklung oder eine aufwändige Re-Implementierung in einer stärker standardisierten Public-Cloud-Umgebung vornehmen zu müssen.
- Branchen mit besonderen regulatorischen oder Compliance-Anforderungen: Unternehmen in regulierten Industrien (z.B. Pharma, Finanzdienstleistungen, öffentliche Verwaltung) haben oft strenge Vorgaben bezüglich Datenhaltung, Sicherheit und Auditing. Die dedizierte Umgebung der Private Cloud bietet hier die notwendige Kontrolle und Transparenz, um diesen Anforderungen gerecht zu werden.
- Unternehmen, die Cloud-Vorteile suchen, aber maximale Kontrolle und Anpassbarkeit benötigen: Für Organisationen, die die Skalierbarkeit, die Reduzierung des Betriebsaufwands und die kontinuierlichen Innovationen der Cloud nutzen möchten, ohne die volle Kontrolle über ihre Systemlandschaft und ihre Daten aufzugeben. Sie profitieren von einem Managed Service, behalten aber Einfluss auf Upgrade-Zyklen und Customizing-Möglichkeiten.
SAP Business AI meets SAP Cloud ERP Private
Ein wesentliches Merkmal des SAP Cloud ERP ist die umfassende Integration von künstlicher Intelligenz. Durch den Einsatz smarter Automatisierungslösungen auf KI-Basis werden zahlreiche Geschäftsabläufe optimiert – sei es bei der Rechnungsverarbeitung, im Cashflow-Management oder bei der präventiven Instandhaltung in der Fertigung. Machine-Learning-Algorithmen übernehmen repetitive Aufgaben, minimieren Fehlerpotenziale und beschleunigen Entscheidungsfindungen.
Mit der Integration generativer KI, insbesondere durch den digitalen Assistenten SAP Joule, erhalten Anwender direkt im System Zugriff auf intelligente Analysen, Prognosen und Handlungsempfehlungen. Joule verarbeitet natürliche Sprache, liefert kontextbezogene Informationen und unterstützt so fundierte Entscheidungen in Echtzeit. Das Ergebnis: ein intuitiveres und produktiveres Arbeiten mit Ihrem ERP-System.
Lernen Sie SAP Joule kennen!
Joule-Agenten: Autonome KI für Ihre Geschäftsprozesse
Die Joule-Agenten agieren als autonome, leistungsfähige KI-Systeme. Sie übernehmen die Planung und Steuerung komplexer Workflows, fördern bereichsübergreifende Zusammenarbeit und ermöglichen durch Automatisierung schnellere Prozesse und Entscheidungen. Ob in Finance, Procurement, Sales & Service, HR, Supply Chain oder Marketing – Joule stellt sofort einsatzbereite Agenten für verschiedene Unternehmensbereiche bereit. Zusätzlich erlaubt der Joule Agent Builder die Entwicklung maßgeschneiderter KI-Agenten, die exakt auf individuelle Anforderungen abgestimmt sind.
SAP Cloud ERP Private - Die entscheidenden Vorteile
Die Entscheidung für die SAP Cloud ERP Private Edition bietet eine Vielzahl strategischer Vorteile, die Unternehmen auf ihrem Weg zur digitalen Transformation nachhaltig unterstützen.

Maximale Flexibilität und Anpassbarkeit
Unternehmen können ihre bestehenden, oft hochgradig individualisierten Prozesse und Funktionalitäten beibehalten und in die Private Cloud migrieren. Die Private Cloud erlaubt zudem umfangreiche Anpassungen (Customizing) im Kernsystem und die Integration von weiteren Add-ons. Dies schützt bestehende Investitionen und stellt sicher, dass kritische, unternehmensspezifische Abläufe auch in der Cloud optimal unterstützt werden.
Erhöhter Kontrollgrad und Datensicherheit
Da es sich um eine Single-Tenant-Umgebung handelt, haben Unternehmen einen höheren Grad an Kontrolle über ihre Daten und Systemkonfigurationen. Dies ist besonders wichtig für Branchen mit strengen Compliance-Anforderungen oder für Unternehmen, die höchste Ansprüche an die Datenhoheit stellen.


Kontinuierliche Innovationen
Die SAP Private Cloud ermöglicht den Zugriff auf die neuesten Innovationen von SAP S/4HANA, ohne dass der Kunde die Last manueller, komplexer Upgrades tragen muss. Wir kümmern uns um die Systemwartung und geplante Upgrades, Sie konzentrieren sich auf Ihr Kerngeschäft. Durch die enge Integration mit der SAP Business Technology Platform (SAP BTP) können Unternehmen zudem agile Innovationen wie künstliche Intelligenz (KI), Machine Learning und fortschrittliche Analytik schnell integrieren und ihre End-to-End-Prozesse kontinuierlich optimieren.
Schutz bestehender Investitionen und sanfter Übergang
Für SAP-Bestandskunden stellt die Private Cloud eine risikoarme und kosteneffiziente Option dar, ihre bestehenden Investitionen in SAP ERP-Systeme, spezielle Branchenlösungen und individuelle Entwicklungen zu erhalten. Der Übergang von einer On-Premise-Variante wird durch vordefinierte Tools und Best Practices, die im Rahmen von RISE with SAP angeboten werden, unterstützt und vereinfacht. Dies minimiert den Aufwand für die SAP S/4HANA-Transformation und reduziert die Komplexität des Projekts erheblich.


Skalierbarkeit und Leistung auf Abruf
Die Cloud-Infrastruktur, sei es bei einem Hyperscaler oder in einem SAP-Rechenzentrum, bietet unbegrenzte Skalierbarkeit. Unternehmen können Ressourcen flexibel anpassen, um auf saisonale Schwankungen, Wachstum oder neue Geschäftsanforderungen zu reagieren, ohne in eigene Hardware investieren zu müssen. Die zugrundeliegende SAP HANA In-Memory-Plattform sorgt dabei für eine hohe Performance und die schnelle Verarbeitung großer Datenmengen, was kritische Geschäftsprozesse beschleunigt.
ORBIS x RISE with SAP
Erfahren Sie, wie Sie mit RISE with SAP und den ergänzenden ORBIS Managed Services die volle Leistung aus Ihrem SAP-System herausholen! Was bietet Ihnen RISE with SAP mit SAP Cloud ERP Private und wie starten Sie mit ORBIS sicher und reibungslos in die Cloud? Erfahren Sie jetzt mehr zu unserem ORBIS RISE Offering.

SAP Cloud ERP Private vs. SAP Cloud ERP
Die Wahl der richtigen ERP-Lösung ist eine strategische Entscheidung, die von den spezifischen Anforderungen, der Komplexität der Geschäftsprozesse und der gewünschten Kontrolle abhängt. Die SAP-Welt bietet mit SAP Cloud ERP Private und SAP Cloud ERP zwei relevante Optionen.
Die Private Cloud schlägt eine Brücke zwischen der Flexibilität von klassischen Systemen und den Vorteilen der Cloud (Tailored-to-fit Cloud ERP), während die Public Cloud für maximale Agilität und Innovation bei geringem Betriebsaufwand (Fit-to-Standard Cloud ERP) steht. Sollte die Public Cloud für Sie in Frage kommen, ist die GROW with SAP Journey Ihr Weg zur SAP Business Suite.
ORBIS Checkliste: RISE with SAP vs. GROW with SAP

Was verbirgt sich hinter den Angeboten RISE with SAP und GROW with SAP? In unserer Checkliste erfahren Sie die wichtigsten Unterschiede! Wir vergleichen die Angebote in mehreren Bereichen und bieten Ihnen damit die beste Entscheidungshilfe bei der Auswahl des für Sie passenden Cloud-ERP-Systems!
Starten Sie mit ORBIS und SAP Cloud ERP Private durch
Die SAP Cloud ERP Private stellt eine entscheidende Weichenstellung für Unternehmen dar, die ihre digitale Transformation mit SAP-Lösungen vorantreiben möchten. Durch die Kombination der Flexibilität und Kontrolle einer On-Premise-Installation mit den Agilitäts- und Skalierbarkeitsvorteilen der Cloud bietet sie eine maßgeschneiderte Lösung, die es ermöglicht, bestehende Investitionen zu schützen und gleichzeitig den Weg für kontinuierliche Innovationen zu ebnen. Für Unternehmen mit komplexen, einzigartigen Geschäftsprozessen und einer Historie individueller Anpassungen in ihren bestehenden SAP-ERP-Systemen ist die Private Cloud daher der ideale Weg, um die Potenziale der Cloud voll auszuschöpfen, ohne Kompromisse bei der Funktionalität oder Kontrolle eingehen zu müssen. Unsere weitreichende Erfahrung, allen voran durch Projekte bei produzierenden Unternehmen garantiert Ihnen: Mit ORBIS als Partner entscheiden Sie sich für langfristig erfolgreiche, digitale Zukunft!

Ich bin für Sie da
Christian Lai (Senior Account Manager SAP)
Tel.: +49 681 9924 209
E-Mail: christian.lai(at)orbis.de




