Intelligente Vertriebsautomatisierung mit SAP Sales Cloud
Vertriebsautomatisierung mit dem Schlüssel zu mehr Effizienz und höheren Umsätzen
Ein erfolgreicher und herausragender Vertrieb setzt ein tiefes Verständnis für Kunden und Verkaufsmöglichkeiten voraus. Dies erfordert ein Customer-Relationship-Management (CRM), das den Fokus auf die relevanten Informationen setzt und proaktiv Chancen und Veränderungen aufzeigt. Die SAP Sales Cloud (Version 2), als Teil der SAP Customer Experience, liefert Ihnen dazu umfangreiche Insights sowie intuitive und KI-gestützte Prozesse. Im Zusammenspiel mit SAP Configure Price Quote und SAP Intelligent Product Recommendation straffen Sie effizient Ihren Angebotsprozess und erhöhen so die Reaktionszeiten. Zusätzlich bietet das SAP CX AI Toolkit als KI-Agent weitere Unterstützung im Salesprozess.
Die Vorteile für Sie und Ihre Kunden mit den SAP-Lösungen im Vertrieb

Effizientere Verkaufsprozesse
Bieten Sie Ihren Mitarbeitern u.a. mit Guided Selling interaktive und KI-gestützte Unterstützung im Vertriebsprozess. Für kürzere Verkaufszyklen und mehr Geschäft.

Mehr Insights und Echtzeit-Analysen
Mit vorausschauenden intelligenten Echtzeit-Prognosen erhöhen Sie die Prozessgenauigkeit und erreichen Ihre Zielgruppe passgenau.

Durchgängiger
Prozess
Durch die Integration zwischen S/4HANA, SAP CPQ und mehr kann der Lead-to-Cash-Prozess beschleunigt und die Fehlerquote reduziert werden.

Besseres Verkaufserlebnis
Für Kunden und User. Denn neben KI sorgt auch die moderne UX für einen übersichtlichen Blick auf Kunde, Pipeline und co., auch mobil von unterwegs.
Die Tools und ihre Features im Detail – ein unvergleichliches Vertriebserlebnis für Ihr Team und Ihre Kunden
Beschleunigen Sie zeitraubende Aufgaben mittels kontextbezogener KI-Unterstützung entlang des gesamten Vertriebsprozesses. Optimieren Sie Arbeitsabläufe durch systemgestützte Vorschläge und nutzen Sie die so gewonnen wertvolle Zeit, um sich stärker auf Ihre Kunden zu konzentrieren. Mit den richtigen Tools haben Sie alle relevanten Informationen zu Kunden und neuen Leads schnell und übersichtlich im Blick und stärken so den Vertrieb.
Mehr zu den Cloud-Lösungen, die Ihrem Vertrieb zu ungeahnter Performance verhelfen, sowie Informationen rund um den Wechsel von der SAP Sales Cloud V1 auf die V2:

SAP Sales Cloud
Die SAP Sales Cloud (Version 2) ist das Tool für die digitale Transformation Ihres Vertriebs. Durch vordefinierte Prozesse und KI-Unterstützung können Sie viele Bereiche automatisieren und somit die Mitarbeiter in Ihren täglichen Aufgaben, wie dem Lead und Opportunity Management, massiv entlasten. So kann durch die Sales Automation mehr Zeit in zentrale Aufgaben investiert werden. Die moderne und intuitive Benutzeroberfläche gewährleistet zudem eine hohe Benutzerakzeptanz und einen tiefen Einblick in alle relevanten Kunden- und Verkaufsprognosen – flexibel auf allen Endgeräten, zu jeder Zeit und an jedem Ort.
Mit der neuen Version der SAP Sales Cloud setzen Sie auf eine moderne, cloud-basierte und zukunftsfähige CRM-Lösung mit datenschutzkonformer KI-Integration.
Die Funktionalitäten der SAP Sales Cloud Version 2 im Überblick
Forecasting und intelligentes Pipeline-Management
Durch Echtzeit-Prognosen, visuelle Pipeline- und KI-Analysen hilft Ihnen das System, Verkaufschancen proaktiv anzugehen und Umsätze der nächsten Quartale zu schätzen. Durch intelligente Opportunity-Scoring-Ansätze werden z. B. erfolgsversprechende Verkaufschancen mittels Machine Learning identifiziert und können so schnell priorisiert und gezielt weiterentwickelt werden.

Das übersichtlichen Dashboards des Pipeline Managers bietet verschiedene Ansichtsmöglichkeiten, mit denen Sie in kürzester Zeit umfassende Einblicke in Ihre Vertriebspipeline erhalten.

Der Prognosen-Tracker zeigt die Umsatzprognose basierend auf Verkaufschancen im Vergleich zum festgelegten Umsatzziel. Er erlaubt zudem die Simulation der Pipeline und der Abgabe einer Prognose an den Vorgesetzten.
Echtzeitanalysen und Guided Selling
Immer einen Schritt voraus sind Sie mit den Analysen und KPI’s in Echtzeit, KI-generierten Zusammenfassungen und Vorschlägen. Unterbreiten Sie so Ihr Angebot zum günstigsten Zeitpunkt, mit dem optimalen Produkt und zum besten Preis. Reagieren Sie schneller auf Kundenanfragen, und kontaktieren Sie potenzielle Kunden zum richtigen Zeitpunkt in der Customer Journey. Mit der Sales Cloud erhöhen Sie durch detaillierte Customer Insights und konkrete Handlungsempfehlungen auf Basis von Guided Selling (kombinierbaren und präskriptiven Vertriebsworkflows) Ihre Erfolgsquote und folglich Ihren Umsatz.

Mittels KI und in individuellen Playbooks vordefinierten Workflows unterstützt Guided Selling Ihre Vertriebsteam entlang des gesamten Prozesses. So werden zum Beispiel über die Kachelansicht Handlungsempfehlungen ausgegeben.
Noch einfachere SAP ERP bzw. SAP S/4HANA Integration
Mit der Version 2 wurde die native und nahtlose Integration in das SAP Backend noch einfacher. Sie sichert dem Vertriebsmitarbeiter einen direkten Zugriff auf alle relevanten Daten und den kompletten Verkaufsprozess. So kann beispielsweise frühzeitig auf Lieferverzögerungen reagiert werden. Umsatzpotenziale können effektiver genutzt werden, da einfach und schnelle auf Informationen aus vernetzten SAP-Systemen über u. a. Angebote, Kundenaufträge, Serviceangebote und -aufträge zugegriffen werden kann.

Durch die native Integration in SAP S/4HANA haben Ihre Vertriebsmitarbeiter z. B. die Möglichkeit direkt Informationen zu Lieferzeiten oder anstehenden Serviceaufträgen einzusehen.
Verbesserte Kollaboration
Durch Integration in Tools für die Zusammenarbeit, wie z. B. Microsoft Teams, steigern Sie die Vertriebsproduktivität maßgeblich. Die E-Mail-Integration, in beispielsweise Microsoft Outlook, erhöht außerdem die Reaktionszeit und verringert den manuellen Pflegeaufwand.

Durch das Outlook Add-In können zum Beispiel Ansprechpartner direkt neu angelegt, Informationen zum Sender abgerufen werden und E-Mails zu Geschäftsobjekten (Lead, Opportunity, Angebot, etc.) zugewiesen oder neu angelegt werden.
Volle Funktionalität auch mobil
Arbeiten von unterwegs ohne Abstriche ist mit der SAP Sales Cloud Mobile App kein leeres Versprechen. Greifen Sie jederzeit auf die SAP Sales Cloud Version 2 zu, um Kundentermine zu verwalten, Kunden- und Accountinformationen abzurufen oder die nächsten Schritte im Rahmen des Guided Sellings zu planen oder anzugehen.
Die native Anwendung überzeugt mit einem übersichtlichen Dashboard und optimierten Funktionen speziell für die mobile Nutzung wie hier am Beispiel „Besuch“.

Ihre Roadmap für den Wechsel von der SAP Sales Cloud V1 zu V2
Die SAP Sales Cloud V2 hat Sie mit Ihren umfangreichen neuen Funktionen und KI-Features überzeugt und Sie stehen vor der Überlegung, ob und wann der der Wechsel von der V1 auf die V2 sinnvoll ist? Zögern Sie nicht, schon frühzeitig mit uns in den Austausch zu gehen.
Von Anfang an gut beraten und geplant
Durch unsere Expertise und langjährige Erfahrung im CX-Bereich beraten wir Sie bei der Migration auf die Version 2 stets mit dem Blick auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen. Wir gehen mit Ihnen gemeinsam die Evaluierung und Themen rund um das Prozessdesign an. Um die für Sie am besten passende Roadmap für den Umstieg zu entwickeln, setzen wir auf unseren erprobten Prozess und berücksichtigen ebenfalls die Transition Journey der SAP.
Einfach umsteigen
Durch die umfassende Vorbereitung können wir die Migration und die Integration in Ihre bestehende IT-Landschaft so einfach wie möglich für Sie gestalten, unterstützen Sie sowohl bei der Konfiguration als auch bei der Datenmigration und Schulung Ihrer Mitarbeiter. So kann wird ein nahtloser Übergang zur V2 ohne Effizienzverlust möglich.
Sie haben bereits die SAP Sales Cloud V1 im Einsatz? Mit unserem eigens entwickelten Tool und einem gestuften Umstieg auf die V2 lässt sich Ihre Wechsel auch bei Parallelnutzung der V1 schnell und unkompliziert umsetzen. Sprechen Sie uns gerne darauf an.

Unser praktischer Leitfaden liefert ihnen einen umfassenden Einblick in die Transition Journey und unseren erprobten Umstellungsservice. Lernen Sie die einzigartige Projektlösung der ORBIS sowie die wichtigsten Tools der SAP kennen.
SAP CX AI Toolkit
Einen schnellen Einstieg in KI-Funktionalitäten (auch im Rahmen der SAP Sales Cloud V1und der SAP Cloud für Customer) bietet das SAP CX AI Toolkit. Über eine eigenständige Applikation auf SAP BTP Basis und SAP Joule lieferte es Ihnen und Ihrem Vertriebsteam proaktiv und kontextbezogen Unterstützung bei Automatisierung von Routineaufgaben, Analysen und Zusammenfassungen und ist dabei vollkommen datenschutzkonform. Lassen Sie sich bei der Erstellung eigener Prompts unterstützen oder erstellen Sie eigene KI-Agents nach Ihren Anforderungen.
Mit folgenden Funktionen können Sie beispielsweise Ihren Vertriebsalltag effizienter gestalten:
- KI-generierte Zusammenfassungen von z. B. Accounts oder Opportunities auf der Basis von Geschäftsdaten und kundenbezogenen Daten für einen schnelleren und besseren Überblick
- Lassen Sie sich individuell anpassbare E-Mails über den intelligenten E-Mail-Assistenten erstellen und verkürzen Sie so Reaktionszeiten.
- Optimieren Sie Terminvereinbarungen durch KI-gestützte Antworten.


SAP Configure Price Quote (CPQ)
Besserer Service für ein maßgeschneidertes Produkt: Ein wichtiger Entscheidungsfaktor ist hierbei die flexible Angebotsgestaltung über eine schnelle Produktkonfiguration (Configure Price Quote, CPQ).
Mit der intelligenten Software SAP CPQ verlagert sich der Angebotsprozess komplexer Produkte bis hin zur maßgeschneiderten Lösung vom Innen- in den Außendienst und verkürzt sich damit maßgeblich.
Passgenaue Produktempfehlungen für konfigurierbare Produkte mit SAP Intelligent Product Recommendation (SAP IPR)
Die Kombination von SAP Intelligent Product Recommendation und der Sales Cloud ermöglicht es Vertriebsteams bei komplexen oder variantenreichen Produkten bzw. Konfigurationen noch schneller und zielgerichteter auf Kundenanforderungen einzugehen.
Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bietet IPR präzise Produktempfehlungen, die nahtlos in den Vertriebsprozess der Sales Cloud und SAP CPQ integriert werden. Dies optimiert nicht nur die Produktauswahl, sondern automatisiert gleichzeitig die Verkaufsprozesse und reduziert Fehler.


Unsere Schnittstelle zu ORBIS TEM für Ihr Training & Event Management
Zu einer 360-Grad-Kundensicht gehört auch die Information, welcher Ihrer Kunden an welchen Events teilgenommen hat. Vielleicht möchten Sie diese Information in Ihr nächstes Kundengespräch einfließen lassen oder sich auf diesen Kunden bei der nächsten Veranstaltung gründlich vorbereiten? Die Integration der ORBIS Training & Event Management Lösung TEM in die SAP Sales Cloud ermöglicht Ihnen all dies.
Sie möchten in Ihr Sales-Projekt starten? Unser #ExperienceSales Starter-Paket liefert Ihnen alle Funktionalitäten, um Ihre heutigen Vertriebsprozesse noch effizienter zu gestalten – zum Festpreis.

Eine intelligente und ganzheitlich implementierte Sales- Lösung erschließt Ihrem Business neue Potenziale
Silodenken ist in Zeiten von Digitalisierung und Vernetzung schädlich für den Erfolg Ihres Business. Mit der Sales Cloud verabschieden Sie sich von Insellandschaften und schaffen optimale Schnittstellen zwischen den einzelnen Teilbereichen im Unternehmen. Der Vorteil: So nutzen Sie Synergieeffekte zwischen Ihren Vertriebs- und Marketingtechnologien in der Cloud und arbeiten dank Automation effizienter.

Marketing, Kundenservice und Vertrieb vereint
Wir sind nicht nur Spezialisten für Sales-Themen, vielmehr sehen wir unseren Schwerpunkt im Zusammenspiel von Marketing, Service und Vertrieb. Dieses übergreifende Verständnis ist unser Versprechen an Ihre gewinnbringende SAP Customer Experience Lösung.
Jedes Unternehmen ist individuell – hier ein paar Erfolgsbeispiele
So einfach kann Erfolg sein: Mit unserer Expertise erleichtern wir Ihnen die Einführung und Betreuung Ihrer SAP Customer Experience Lösungen. Sie möchten wissen, wie Erfolg aussieht?

SAP Sales Cloud bei der Stabilus GmbH
Welche Faktoren spielen für die erfolgreiche Implementierung der SAP Sales Cloud in einem sehr komplexen Unternehmensumfeld eine Rolle? In unserem Webcast erhalten Sie von unserem Kunden Stabilus aus erster Hand die Antwort.
Angetrieben durch neue Arbeitsformen (z. B. Home-Office oder Remote-Work) findet eine immer stärkere Verknüpfung von analogen und digitalen Vertriebsaktivitäten statt. Hybrider Vertrieb, welcher mit der richtigen Strategie zum Erfolg werden kann. Eine wichtige Voraussetzung dabei ist, dass der Vertriebsprozess über alle Kommunikationskanäle und involvierte Systeme ohne Informationsverlust oder doppelten Pflegeaufwand abgebildet werden kann. Wir zeigen Ihnen, wie!


Ich bin für Sie da
Eric Grünemeier
(Account Manager)
Tel.: +49 681 9924 237
E-Mail: Eric.Gruenemeier(at)orbis.de